Kinesio-Tapen & Bandagieren
Das Tapen oder auch Taping ist eine Therapiemethode zur Behandlung schmerzhafter Erkrankungen, insbesondere des Muskel-, Sehnen- oder Skelettapparates. 
Die Behandlung erfolgt durch das Aufbringen von etwa fünf Zentimeter breiten, elastischen Klebebändern direkt auf die Haut. Diese werden je nach Krankheitsbild mit verschiedenem Zug aufgeklebt. Dort verbleiben die Klebestreifen einige Tage.

Die Wirkung beruht im Wesentlichen auf zwei Faktoren. Zum einen auf der direkten Stimulation der Hautrezeptoren und zum anderen auf einer wellenförmigen Gewebeanhebung unter dem Band. Dadurch wird unter dem Tape die Blut- und Lymphzirkulation erhöht.
Therapiebegleitend zur Schmerzbehandlung und hilfreich auch bei der Lymphdrainage, bei der man gute Erfolge in der Kombination erzielt.